Fieldwork

Freitag, 20. April 2012

Kein schöner Text, dafür mit Nachtisch

Oh oh, das wird nicht leicht. Eine Gratwanderung, eine dünne Linie auf der ich mich bewege. Links und rechts davon lauern Unverständnis, Eurozentrismus, Überheblichkeit, Depression. Aber das hier ist mein privater Blog, und ich habe ihn eröffnet um meine privaten, intimen Erlebnisse und Eindrücke in Textformen zu pressen. Auch wenn´s weh tut. Also steht mir bei, Freunde.

Es tut mir in der Seele weh zu sehen, wie meine Freunde sich Tag für Tag abrackern und doch nie, nie, nie von der Stelle kommen werden. Wie sie ihre Kinder gerade mal mit dem nötigsten versorgen und schon an ein paar Schillingen für Schulbücher scheitern. Wie sie an Krankheiten leiden, die bei uns in Deutschland mit Tabletten für ein paar-Mark-und-fufzig aus der Welt geräumt wären. Wie sie von ihren politischen Führern herabgewürdigt, von der Stadtverwaltung verjagt, von ihren Mitbürgern verachtet werden.

Es ist mir peinlich, wenn sie mich fragen, ob es bei uns in Deutschland auch Arme gibt. Ich denke an die Hartz-IV-Diskussionen und trau mich gar nicht zu sagen, dass wir vom Staat bezahlt werden, wenn auf dem Arbeitsmarkt mal nix geht. Die Armut, mit der ich hier konfrontiert bin, bereitet mir körperliche Schmerzen, schlaflose Nächte, einen Klos im Hals, einen Druck im Kopf, dass ich am liebsten zerspringen will. Dabei ist der Reichtum dieses Landes allgegenwärtig. Ich sehe eine Millionenstadt voller junger, kraftvoller Menschen, die arbeiten wollen, aber keine Chance bekommen. Wieso kommt Tansania nicht aus diesem absurden Zustand der Armut heraus?

„Maji yanafuata mkondo“ sagt man mir, das Wasser folgt dem Flusslauf. So einfach. Die Lebenswege gleichen sich. Der Vater als armer Tropf vom Dorf in die Stadt gekommen. Dort ein Leben lang geschuftet. Erst Plastiktüten auf dem Markt verkauft, später mit einem Karren die Einkäufe der Besserverdienenden durch die Stadt befördert. Gebrauchte Kinderkleider zum Verkauf durch die Straßen getragen. Oder Schuhe, Zigaretten, Rattengift. Als der Körper im Alter müde wurde eine kleine Holzbude am Straßenrand, Schuhe putzen, bis er blind wird und ihm die Zähne ausfallen. Aber was heißt hier im Alter? Die durchschnittliche Lebenserwartung in Tansania beträgt irgend so etwas wie 58 Jahre. Da spricht man bei uns noch vom „zweiten Frühling“ und plant die Weltreise, die man als junger Mensch verpasst hat. Krankenversicherung und Gesundheitsvorsorge gibt es hier nicht. „Wir sind nicht wie die wazungu, die Weißen. Wir gehen nicht zum Arzt, um mal zu sehen wie es so um die Gesundheit steht,“ sagen meine Freunde auf der Straße. Sie werden eines einfach Tages krank, vielleicht klappen sie auch komplett zusammen und sterben einfach ein paar Tage später.

„Wenn einer von uns krank wird, dann legen wir zusammen, um ihn ins Krankenhaus zu schicken.“ Das machen die Jungs aber nicht beliebig oft. „Wenn wir sehen, nach ein oder zwei Krankenhausbesuchen wird es nicht besser, legen wir zusammen für ein Busticket nach Hause ins Dorf.“ Im Dorf gibt es dann außer dem „mganga“, dem Medizinmann, ansonsten keine Behandlung mehr. Aber wenigstens ist man im Kreis der Familie. „Viele haben wir schon so nach Hause geschickt. Keiner ist wiedergekommen,“ sagte mir einmal mein Freund M. kopfschüttelnd.

Hinterhof in Tandika, Daressalam.
Hinterhof in Tandika, Daressalam.

Erst vor einigen Tagen starb das wenige Monate alte Kind eines meiner Freunde. Ein paar Tage später das Neugeborene eines anderen Freundes. Schon das Zweite. Die Ärzte hier kennen Malaria und Antibiotika, wenn das nicht hilft, sind die Leute auf sich selbst gestellt. Ich habe noch nie so viele Leute um mich herum sterben gesehen.

Das alles macht mir Angst. Die strukturelle Armut hier lässt sich nicht mit ein paar Finanzspritzen aus der Welt schaffen. Die Armut betrifft nicht nur die Körper der Menschen, sondern auch ihren Geist. Alles dreht sich hier ums Geld. Jedes Gespräch, jeder Lebenstraum, jede soziale Beziehung hat, explizit oder nur unterschwellig, Geld zum Thema. Frauen sind bei ihrer Partnerwahl voll und ganz auf dessen finanzielle Perspektiven fixiert. Da keiner konstant Geld nach Hause schaffen kann, ist es nicht unüblich, mehrere Partner zu haben. Die Grenzen zur Prostitution sind oft fließend. Und weil tansanische Männer richtige Männer sein wollen, sind Kondome natürlich tabu für sie. Ungewollte Schwangerschaften führen zu Kindern, um die sich keiner kümmert. HIV/AIDS zerstört die Leben von Millionen Menschen. Aber das scheint den ganzen Kerlen hier egal zu sein. Tut mir leid, liebe Tansanier, aber das sind keine Folgen des Kolonialismus und das hat auch nichts mit dem kapitalistischen Weltsystem zu tun. Ihr macht euch selbst kaputt mit eurer Ignoranz.

Ich habe gesagt, es wird nicht schön diesmal. Die Fixierung auf Geld und den eigenen Vorteil zieht sich durch alle Gesellschaftsschichten. Was am oberen Ende der Gesellschaft wie selbstsüchtige Kleptomanie aussieht, ist in der Mitte und am unteren Ende Diebstahl, Lüge, Betrug aus Angst, aus Verzweiflung, aus der Hoffnung heraus, sich einen kleinen Vorteil in dieser Schlangengrube von Gesellschaft zu verschaffen. Es herrscht das Recht des Stärkeren in Tansania.

Schön zu beobachten beispielsweise im Straßenverkehr. Ich kriege das kalte Kotzen wenn ich auf dem Weg in die Stadt von den Autos nur so gejagt werde. Wer würde es in Deutschland wagen mit dem Auto auf dem Bürgersteig zu fahren, und dann auch noch die Frechheit zu haben, Fußgänger mit der Hupe zu verscheuchen? Hier ganz alltäglich, und die Leute um mich herum sehen noch nicht mal einen Anlass, sich bei den Auto-Prolos zu beschweren. Sie sind es anscheinend gewohnt, keine Rechte zu haben. In Deutschland, so denke ich, haben wir eine Kultur, in der wir versuchen sozial schwächere irgendwie mitzutragen. Seine privilegierte Position nach außen zu kehren und sich als Macker zu geben gilt uns irgendwie als peinlich. Ich käme nie auf die Idee einen Behinderten auf der Straße auszulachen oder mich über den Nachteil eines anderen zu freuen. In Tansania dagegen gilt ein einfaches Prinzip: Der große Fisch frisst den kleinen.

Wer könnte einen Ausweg schaffen aus dem Teufelskreis aus Armut, erbärmlicher Bildung, Arbeitslosigkeit, Krankheit, ungeplanten Schwangerschaften, AIDS? Wie wäre es mit der Regierung? Aber welches Interesse kann eine Regierung daran haben, ihre Bevölkerung zu bilden und zu mündigen Bürgern zu machen? Wenn die Tansanier endlich die Fußball-Zeitschriften aus der Hand legen und die Politikseiten ihrer Zeitungen lesen würden wäre das sicher nicht zum Besten der „Chama cha Mapinduzi“, der „Partei der Revolution“. Sie ist seit der Unabhängigkeit 1962 an der Macht, also seit fünfzig Jahren. Die Netzwerke in diesem Alt-Herren-Club sind etabliert und ausgebaut, da möchte keiner daran rütteln. Sie werden seit Jahrzehnten von ausländischen Finanzhilfen gespeist.

Und die desolate Lage der Bevölkerung betrifft diese Leute natürlich nicht: Ihre Kinder studieren in Oxford und Yale. Und wenn einer von ihnen krank wird, geht er nicht ins staatliche Krankenhaus und wartet fünf Stunden bis er den unterbezahlten Arzt bestechen darf, sondern fliegt nach Europa oder die USA, auf Staatskosten, versteht sich. Warum also, sollten sie etwas am Zustand ihres Landes ändern wollen? Es funktioniert doch super!

Die sambische Autorin Dambisa Moyo würde vorschlagen, den afrikanischen Regierungen den finanziellen Hahn zuzudrehen. Was als Marshall-Plan für das Nachkriegseuropa gut funktioniert hat, nämlich durch finanzielle Hilfe von außen eine nachhaltige Entwicklung zu stimulieren, geht in Afrika voll und ganz nach hinten los. Denn während der Marshall-Plan auf fünf Jahre begrenzt war, haben die afrikanischen Regierungen die Gewissheit, ohne zeitliches Limit Jahr für Jahr Millionensummen auf ihre Konten überwiesen zu bekommen. Warum also auch nur versuchen, auf eigenen Beinen zu stehen? Und das Gutmenschentum in Europa und den USA wiederum denkt, wir müssten unsere sogenannte „Entwicklungshilfe“ auch noch aufstocken, um endlich die Armut für immer zu besiegen. Die einzigen die etwas davon haben, sind die Politeliten, bei den Menschen auf der Straße kommt kein einziger Cent an.

So sitzt Tansania nach fünfzig Jahren Unabhängigkeit jeden zweiten Tag im Dunkeln, weil die Regierung es nicht schafft, genug Strom für das Land zu produzieren. Für mich ärgerlich, weil meine Ananas im Kühlschrank schrumpelig wird. Für jeden kleinen Unternehmer eine Katastrophe. Die Regierung verspricht Linderung und jagt in all ihren Parolen und Programmen dem Phantom „Fortschritt“ hinterher. Ich kann mich nur wundern über die Leichtgläubigkeit der Menschen, die bei jeder Wahl diesem Haufen von Lügnern ihre Stimme gibt.

Frueher oder spaeter wirds Aerger geben.
<br />
Foto (c) Link Reuben
Früher oder später wird es Ärger geben?

2008 wurde der damalige Premierminister Edmund Lowassa seines Amtes enthoben, weil er sich bei einem vorgetäuschten Deal mit einem amerikanischen Stromkonzern bereichert hat. Er hat mit der Firma Dowans einen millionenschweren Vertrag abgeschlossen, um Turbinen für die Stromproduktion zu erwerben. Nachdem über Jahre hinweg Zahlungen von der tansanischen Regierung an diese Firma getätigt wurden, stellte sich heraus, dass es diese Firma gar nicht gibt, und dass ein Großteil des Geldes in der privaten Tasche des Premierministers gelandet war. Strom wurde dabei aus versehen mal eben keiner produziert. Das ist es, was man sich von dieser Regierung in Sachen Problemlösung erwarten darf. Lowassa aber hat heute nach wie vor seinen Sitz im Parlament und frisst sich mit seinen Diäten fett und fetter. Warum, liebe Tansanier, verjagt ihr diesen Mann nicht aus dem Parlament? Ist es euch noch nicht offensichtlich genug, das ihr hier verarscht werdet?

Hier ist das Problem vielleicht Bildung. Wer nicht Bescheid weiß über die Möglichkeiten einer Demokratie, den kann man leicht glauben machen, die Regierungspartei sei die einzige Kraft im Lande, die es überhaupt irgendwie schaffen kann, den „Fortschritt“ anzukurbeln. Einen Zusammenhang zwischen der Dauerregierung der CCM und dem zunehmend schlechteren Zustand des Landes scheint hier niemand herzustellen.

Was soll der weiße Mann nun machen? Ist es meine Aufgabe hier eine Lösung vorzuschlagen? Braucht Tansania noch mehr NGOs, westliche „Entwicklungshilfe“, politische Berater und andere Pfuscher? Ich glaube, die Lösung ist schon hier, nur benutzt sie keiner so richtig: Demokratie. Die Menschen hier haben es selber in der Hand. Um eine andere politische Führung zu wählen brauchen sie nichts von uns. Ich freue mich auf den Tag, an dem Tansania einen politischen Umschwung erlebt. Aber gleichzeitig habe ich auch Angst. Denn es ist unwahrscheinlich, dass die alteingesessenen Eliten eine Abfuhr durch die Wähler einfach so hinnehmen werden. Wahrscheinlich ist der einzige Grund, warum Tansania noch keinen Bürgerkrieg durchlitten hat die Tatsache, dass die Tansanier so schrecklich unorganisiert sind. Hat ja auch sein Gutes.

Mit diesem Gedanken bin ich wieder versöhnt. Habe ein bisschen Druck aus der Gehirnrinde abgelassen. Ein Mann, der viel schlauer ist als ich, und wahrscheinlich auch besser verdient, hat einmal gesagt: „One of the rewards of deep thought is the hot glow of anger at discovering a wrong, but if anger is taboo, thought will starve to death“ (Jules Henry). Jetzt habe ich mich also satt geärgert. Vielen Dank fürs mitärgern, ich hoffe, es liegt nicht zu schwer im Magen. Zum Abschluss dieses schrecklichen Textes, als Nachtisch sozusagen, noch ein paar klebrig schöne Wörter: Plebiszit. Gewerbegebiet. Holzgang. Auf Wiedersehen.

Donnerstag, 5. April 2012

Unschuld und Öltanker: Was Geld kaufen kann

Unrecht hat, wer behauptet, Ämtergänge seien etwas für Weicheier. Keine Geduld hat, wer nach nur vier Stunden denkt, seine Nummer werde nun wirklich nicht mehr aufgerufen. Glück hat, wer wichtige Leute an richtigen Stellen kennt.

Ich zum Beispiel kenne jemanden, der jemanden kennt, der mir die Telefonnummer von jemandem geben konnte, so dass die Beantragung meiner Aufenthaltserlaubnis mich nur läppische drei Tage auf dem „Amt“ gekostet hat. Andere verbringen fast ihr gesamtes Erwachsenenleben in Warteräumen, am kurzen Ende langer Hebel, die glänzende Klinge der behördlichen Willkür stets an der Kehle ihrer Geduld. Gründlich ist sie, die tansanische Bürokratie. Und korrupt auch, aber das, lieber Leser, zwitschern die Vöglein bereits von den Dächern.

Ein ganzer Berufsstand hat sich in Daressalam rund um die Tücken seines Amtswesens formiert. Wer also einen tansanischen Pass braucht, dem sei hiermit geraten, jemanden zu bezahlen, der die nötigen Papiere, Passbilder und Schmiergelder einsammelt, um sich anschließend an seinerstatt in den Sumpf zu begeben. Als informeller Zubringer, sozusagen, zum normalen formalen Verwaltungswahnsinn. Als Geburtshelfer, sozusagen, für Dokumentschwangere. Gleiches gilt für Autozulassungen, Steuerformalitäten, Geschäftspapiere, Geburts- und Sterbeurkunden.

„Mishentaun“, so nennt man die jungen Männer, die in den Hinterzimmern von Einwohnermelde- und Finanzämtern die Klinken putzen. Die Stadt ist ihre Mission (engl. mission-town – check?). Einer von ihnen ist J. Mit Bügelfalte an der Hose, makellosem weißen Hemd und auf Hochglanz polierter Glatze treffe ich ihn jeden Tag in seinem Büro. Das heißt, er hängt an der gleichen Straßenecke ab, wie ich mit meinen Schuhverkäufer-Freunden. Sein wichtigstes Werkzeug ist sein Mobiltelefon, mit dem er Aufträge entgegennimmt, Sekretärinnen von Sekretärinnen anruft, per Telefonguthaben Schmiergelder verschickt.

Ergibt sich die Gelegenheit, und es kommt ein geschäftig wirkender Chinese um die Ecke gebogen, springt er auch mal auf und zieht eine kleine Plastikschatulle mit Edelsteinen, Tanzaniten, aus der Hose. Meines Wissens mindestens Fälschungen, schlimmstenfalls Diebesgut. Ein anderer meiner „Meshentaun“-Bekannten hat sich an diesen blau durchscheinenden Steinen böse die Finger verbrannt. Einer seiner Kunden wurde von der Polizei gefilzt, und es kam heraus, dass die Steine aus einem Raubüberfall mit Todesfolge stammten. Besagter Bekannter wurde des Mordes angeklagt, war er doch im Besitz der Beute gewesen. Nach elenden Monaten im Gefängnis konnte er sich schließlich per Schmiergeld die Unschuld erkaufen. Ich gehe davon aus, dass er mit dem Raub nichts zu tun, sondern einfach nur Riesenpech hatte. Aber sich von Mordanschuldigungen freikaufen?

„Das hier ist Daressalam,“ sagt mir J., als wir die Geschichte diskutieren. „Ob du einen Freispruch oder einen Öltanker kaufen willst, ich kann dir alles besorgen.“ Für´s erste wäre ich mit einem Schluck Kaffee zufrieden. Wir rufen einen der Jungs zu uns, die in ihren Aluminium-Kannen die schwappende dunkle Brühe durch die Straßen tragen. Während wir an unseren kleinen chinesischen Tässchen nippen, staune ich einmal mehr über die Geschichten, die diese Stadt so hergibt. Gut ist, dass es dieses Internetdings gibt, und auch gut ist dieses Blogdings. Aber noch besser finde ich, dass ich meinen Papierkram für die nächste Zeit erledigt habe.

Dienstag, 6. März 2012

Von Cashews und Elektrohühnern: Perspektiven aus dem Dorf

Mir schwirrt der Kopf. Seit zwei Stunden laufen mein Freund C. und ich von Hütte zu Hütte. In jeder von ihnen wohnt eine Tante was-weiß-ich wievielten Grades, ein Mutterbruder, oder eine „Schwester“ von C. oder einem seiner Verwandten. Wir sind für ein paar Tage in das Dorf Makale in der Provinz Masasi gefahren, nahe der Grenze zu Mosambik. Fast alle meine Freunde an der Straßenecke in Daressalam wurden hier geboren. Und alle hängen irgendwie miteinander zusammen, in einem großen, für mich undurchschaubaren Verwandtschaftsklumpen.

Ein Schnellkurs in Verwandtschaftsterminologie gefällig? Bitte sehr: Den Bruder der Mutter nennt man Mjomba. Die Schwester des Vaters Shangazi. Den jüngeren Bruder des Vaters nennt man Babamdogo, den „kleinen Vater“, seinen älteren Bruder entsprechend Babamkubwa, den „großen Vater“. Auf mütterlicher Seite genauso: Mamamdogo ist die jüngere, Mamamkubwa die ältere Schwester. Check? Weiter geht’s: Die Kinder von Mjomba und Shangazi heißen Binamu, sie sind zu unterscheiden von den Kindern von allen großen und kleinen Vätern und Müttern, die schlicht Kaka und Dada genannt werden, Bruder und Schwester. In der ethnologischen Terminologie entsprechen Binamus den „Kreuzkusinen“ und „Kreuzcousins“ und Kakas und Dadas den „Parallelkusinen“ und „Parallelcousins“. Verwirrt? Es wird noch besser. Denn Mjomba bezeichnet nicht nur den Bruder der Mutter, sondern auch einen Sohn des Bruders der Großmutter, ebenso ist Shangazi nicht nur die Schwester des Vaters, sondern auch eine Tochter der Schwester des Großvaters. Gleiches gilt für Mamamdogo, Mamamkubwa, Babamdogo, Babamkubwa, sowie Binamus und Brüder und Schwestern.

So. Und wenn wir das für das kleine Dorf Makale durchrechnen, sind alle irgendwelche großen oder kleinen, mütterlich oder parallel verschwägerte Kreucousinen großväterlicherseits, so in etwa. Zumindest habe ich diesen Eindruck, als C. mit mir der Reihe nach die Hütten abklappert und mich allen vorstellt.



Bei meiner Runde durch das Dorf blicke ich in strahlende Gesichter an diesem regnerischen Tag. In vielen erkenne ich die Augen oder ein Lächeln wieder, von einem meiner Freunde am fernen Maskani in Daressalam. „Das ist der Vater von J.“, sagt C.. Und: „Das ist meine Mutter“. Natürlich meint er nicht seine leibliche Mutter, das wäre zu einfach, sondern eine „kleine Mutter“, eine von vielen. So ist auch Mzee M. nicht „der“ Großvater von C., sondern „nur einer“ von vielen. Wie dem auch sei. Er freut sich über unseren Besuch. Und erzählt mir über die Geschichte seines Dorfes. Seit 1914 lebten dort Menschen, die aber verstreut siedelten und der politischen Autorität unterschiedlicher Wenye (singular Mwenye, was oft mit „Chief“ oder „Häuptling“ übersetzt wird) unterstellt waren. 1972 wurden sie zusammengelegt, auch auf Drängen der Regierung.

Der verlorene magische Monat

Den „Verwandtschaftsklumpen“ identifiziert er als „Ukoo Kajava“, was ich wiederum als matrilineare Verwandtschaftslineage identifiziere, also eine Verwandtschaftsgruppe, deren Zugehörigkeit über die mütterliche Seite bestimmt wird. Er bedauere, dass ihr Mwenye zur Zeit in einem anderen Dorf weile, sonst könnte ich von ihm viele weitere Geschichten über das Dorf erfahren. Als wir uns für ein gemeinsames Foto schick machen, humpelt er, um sein schönes Hemd zu holen, durch sein Haus. Vor sieben Jahren hatte er einen Unfall, bei dem er sich den linken Oberschenkel ausgekugelt hat. Ärztliche Behandlung hat er keine genossen, ich nehme an, das Gelenk ist immer noch ausgerenkt. Nein, mit Lagerfeuerromantik hat das Leben im Dorf nur wenig gemein.

Nach dem obligatorischen Geknipse heißt er mich noch einmal herzlich willkommen und fragt mich, warum ich denn ausgerechnet jetzt komme, und nicht im Oktober. Der Oktober, das muss der magische Monat sein in Makale. Denn dann wird die fette Beute der Mikorosho eingefahren, der Cashew-Bäume. Überhaupt scheint „Korosho“, Kiswahili für Cashew, die meist gebrauchte Vokabel hier zu sein. Ihre Cashew-Bäume und deren Früchte sind das zentrale Thema der Dorfbewohner. Sie sind ihre einzige Einnahmequelle. Während Linsen, Kürbisse und Maniok zur Selbstversorgung angebaut werden, ist die Cashew-Ernte im Oktober der finanzielle Hoffnungsträger von C.´s Vater, Mzee C., und seinen Verwandten und Nachbarn. Nur beim letzten Mal ist irgendetwas schiefgegangen.

Während in vergangenen Zeiten die Ernte direkt und gegen Bargeld an private Großhändler verkauft wurde, hat vor zwei Jahren die tansanische Regierung das Geschäft in die Hand genommen, mit dem zu erwartenden Erfolg. „Wir warten immer noch auf das Geld vom Oktober letzten Jahres“, sagt Mzee C. Schuld daran ist das neue System: Zum festgelegten Preis von 1.200 Tansanischen Schillingen kaufen staatliche Zwischenhändler die Ernte auf, um sie zu einem von ihnen festgelegten Preis an genau die Großhändler weiter zu verkaufen, an die die Bauern früher eben selbst verkauft haben – in der Theorie. Nur sind diese privatwirtschaftlichen Unternehmer mit diesem Preis eben nicht einverstanden. Dann kaufen sie halt woanders ein. Leidtragende sind die Bewohner von Dörfern wie Makale in der gesamten Region Masasi. Ihre Ernte sind sie los, aber sie haben noch keinen einzigen Schilling gesehen. Das heißt, sie leben derzeit so gut wie ohne Geldwirtschaft, von den Erträgen ihrer Felder. Mit utopischer Öko-Ideologie hat das aber nichts zu tun.

Elektro-Hühner

Auf unserem Weg durch die Cashew-Pflanzung reißt Mzee C. einen Grashalm aus, schüttelt seine Blätter und zerquetscht die winzigen Samen. „Wenn wir gar nichts mehr haben, stampfen wir diese Samen und machen Porridge daraus. Aber im Moment haben wir noch genug Gips für die nächsten Wochen“. Gips, damit meint er getrocknete Muhogo-Wurzeln, eine Art Maniok. Während die Wurzelknollen getrocknet, gestampft und zu Ugali verarbeitet werden, dem für Ostafrika typischen, zäh-klebrigen Brei, verarbeitet man die Blätter der gleichen Pflanze zu einer Art Spinat. „Vater und Mutter“ nennen die Leute hier das Paar scherzhaft, doch sind die beiden für sie rechte Langweiler: Die Mangelernährung hängt ihnen mittlerweile zum Hals heraus. Reis ist ihnen lieber, und natürlich Huhn.


„Aber keine elektrischen Hühner, wie wir in Dar sie essen, sondern richtige, einheimische Hühner,“ sagt C. Mir zu ehren wurde eines der stolzen Tiere geschlachtet, das, anders als die „elektrischen Hühner“ aus der Massenhaltung, seine Nahrung selbst im Hof und im Wald gesucht hat. Ich esse, der Tradition entsprechend, alleine im Haus, während der Rest der Familie auf einer Bodenmatte im Hof Vater und Mutter verkloppt. Es ist nur wenig dran, an dem Vogel, den man mir vorsetzt, aber ich schmecke den Unterschied. Irgendwie erinnert mich dieses analoge Huhn daran, wie Hühnchen in meiner Kindheit geschmeckt hat. Also doch verlorenes Paradies?

Das sieht H. anders. Letztes Jahr hat er seine Zelte in Daressalam abgebrochen, weil er nach vielen Jahren des Rackerns dort einfach keine Zukunft für sich und seine Familie gesehen hat. Ich besuche ihn in Mbuyuni, einem Nachbardorf, um zu sehen wie es ihnen geht. „Die Sonne hat meinen Mais verbrannt“, klagt er. Als Neuling im Dorf hat er keine Cashew-Bäume, also bleiben ihm nun so gut wie keine Felderträge. Zwei seiner jüngeren Brüder wohnen in dem Haus, in dem seine Mutter lebte, bevor sie vor zwei Jahren starb. „Ich kann dort nicht wohnen“, sagt er mir. „Ich bin ein erwachsener Mann, ich muss doch ein eigenes Haus bauen, und dann meinen jüngeren Geschwistern einen Weg ins Leben zeigen“. Doch wohnt er derzeit im Haus seines Schwagers, am Hof seines Schwiegervaters. „Wenn Du nichts hast, schaust Du nicht nach vorne. Deine Gedanken kreisen nur um deinen Zustand und deine Probleme im Hier und Jetzt“, schildert H. seine geistige Verfassung.

H. hat sich ein schlechtes Jahr für seine Rückkehr ausgesucht. Das fehlende Geld der Cashew-Ernte drückt auch in Mbuyuni die Stimmung. In der vergangenen Nacht hat man die lokale Ladenbude aufgebrochen und das Mehl und den Zucker geklaut. Die Leute haben Hunger. Aber immerhin konnte H. sich unlängst ein Huhn kaufen. Und das hat mittlerweile drei weibliche Küken ausgebrütet, und zwar keine elektrischen. Ich versuche ihm Hoffnung zu machen und ermutige ihn durchzuhalten. Dabei habe ich leicht reden. Aus der Stadt zurückzukehren ohne Geld in der Tasche, das gilt im Dorf als Scheitern. Nun steht H. auch im Dorf vor dem Nichts. Mir fallen keine passenden Worte ein.

Hassan und seine Schwiegerverwandten - zumindest einige von ihnen
Zurück in Makale herrscht Aufregung im Haus von Mzee C. Ein Mann, den man vor wenigen Tagen im Dorf beerdigt hat, sei in den Cashew-Pflanzungen gesehen worden. Seine Mutter, sagt man mir, habe ihn verhext, woraufhin er gestorben sei. Er sei Opfer eines Spiels geworden, das Wachawi, also Hexer, gerne untereinander spielen. Dabei müsse jeder der beteiligten Hexer der Reihe nach ein Familienmitglied opfern. Nur anscheinend war der Hexer-Zirkel mit dem Angebot dieser Frau nicht einverstanden. Deswegen finde ihr Sohn keine Ruhe und geistere auf den Feldern der Leute umher.

Stöckchen, Nadel, Faden

Nun könnte ich diese Anekdote verschweigen, und so dem Vorwurf des Exotismus entgehen. Aber warum sollte ich? Meinem Freund C. liegt daran, dass ich das echte Leben in seinem Dorf kennenlerne. So hat er auch keine Scheu, mir von der Medizin zu erzählen, mit der er sich vor dem Neid der Leute im Dorf schützt. Weil C. in der Stadt lebt könnten sie denken, er würde dort viel Geld verdienen. Und neidische Leute, so sagt man, würden einem mit Medizinen und Zauber böses antun. Also muss er sich bei jedem Besuch im Dorf schützen, sein Vater besteht darauf. Er hat einen Tonkrug mit Wasser und verschiedenen Baumrinden angesetzt. Nachts nimmt C. mich zum Waschplatz mit, wo er ein Stück glühende Kohle in der Tinktur versenkt. „Genauso, wie die Kohle durch das Wasser abgekühlt wird, wird auch der Neid der Leute abgekühlt“, erklärt er mir. Er schöpft sich das Wasser über den gesamten Körper.

Stoeckchen, Nadel, Faden: Schaden kanns ja nicht
Dass er nun auch noch mit einem Weißen hier im Dorf auftaucht, könnte den Neid der Leute noch verstärken. Daher bastelt sein Vater einen kleinen Talisman aus einem Holzstückchen, einer Nadel und einem Stück Bindfaden. Solange wir gemeinsam durch das Dorf laufen, behält C. ihn in der Hosentasche. Bei unserer Abreise gibt er ihn seinem Vater zurück. „Ich weiß nicht so recht, ob ich daran glauben soll, oder nicht,“ gesteht C., „aber direkt schaden kann es ja auch nicht, oder?“ Ich muss ihm Recht geben und versuche ihm das in den Sozialwissenschaften diskutierte „Thomas-Theorem“ zu erklären: Wenn Menschen an bestimmte Phänomene glauben, und dementsprechend ihr reales Leben organisieren, so haben diese Phänomene also reale Folgen. Man muss ihnen einen gewissen Grad an Realität zusprechen. Ob meine Kiswahili-Version dieses Theorems so ganz richtig rüberkommt, weiß ich nicht. C. nickt zumindest und schiebt das kleine Bündel wieder in seine Hosentasche.

Als ich, bei C.´s jüngerem Bruder S. auf dem Gepäckträger sitzend, aus dem Dorf geradelt werde, wird dieser ganz schwermütig. „Ich bin das Leben im Dorf müde“, antwortet er auf meine Frage, was ihn bedrückt. „Im Leben muss man doch voran kommen, Arbeiten um Geld zu verdienen. Hier sehe ich keine Zukunft“. Er will zurück nach Dar, wo er fast eineinhalb Jahre bei seinem Bruder gelebt und bei einem Schreiner gelernt hat. Das Problem ist das Geld für den Bus. Wenn es im Haus seines Vaters an 100 Schillingen für etwas Öl zum Kochen mangelt, wo soll S. die 20.000 Schillinge für das Busticket in die Stadt herbekommen? Er bittet mich, ihm zu helfen. Mit gemischten Gefühlen gebe ich ihm das Geld, umgerechnet zehn Euro. Ich habe so viele junge Leute in der Stadt kennengelernt, die täglich um ihre Existenz kämpfen, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich ihm wirklich einen Gefallen tue. Doch verstehe ich, dass ihn die Möglichkeiten der Stadt reizen. Denn wie sein Leben auf dem Dorf verlaufen würde, das ist relativ absehbar.

Langsam wirds fad: Matamba ni Chisambura oder auch "Vater und Mutter"
Der Kontrast zwischen dem dörflichen Leben und der Stadt könnte größer nicht sein. In dieser Kluft gedeiht die Imagination der jungen Generation. Und es ist wahr: Daressalam mag das hässliche, stinkende Dreckloch sein, das es ist. Vom Dorf aus betrachtet aber ist es das Tor zur Welt. Ich bin ohne konkrete Forschungsfrage nach Makale gekommen. Mir ging es darum, ein Gefühl für das dörfliche Leben zu bekommen, das die Weltsicht meiner Freunde am Maskani in Daressalam geprägt hat. Das ganze muss sich erst noch setzen. Aber ich habe das Gefühl, der Jahres-Rhythmus der Cashew-Ernte und die Obsession mit den Feldfrüchten, die engen verwandtschaftlichen Beziehung, Neid, Hexereiglaube und die Enge des Dorfes spiegeln sich in manchen Aspekten des städtischen Miteinanders der Schuhverkäufer wieder.

Dienstag, 21. Februar 2012

Abdullah´s Palme? Ein Besuch auf dem Acker

10 auf 20 Meter Freiheit – aber wie rechnet man das in Fuß um? Um von den lästigen Mietkosten loszukommen haben C. und M. sich ein Stück Land gekauft auf dem, irgendwann in der Zukunft, ein eigenes kleines Häuschen stehen soll. Jetzt wollen wir mal sehen, wie die Lage ist. Mit einem Maßband und einem handgemalten Plan machen wir uns daran, ein Stück Acker zu vermessen.

Gruene Huegel und der ganze Hippie-Kram„Mist, jetzt haben wir vergessen Wasser zu kaufen,“ sagt C., als wir gerade aus dem dünn besiedelten Chamazi am Rande der Stadt in den Busch laufen, um die kleine Scholle zu suchen, die er und sein Cousin M. gemeinsam von ihrer Tante gekauft haben. Vor uns tut sich eine sanfte und grüne Hügellandschaft auf, und ich bereue nicht, die Einladung angenommen zu haben, die beiden zu ihrem Zukunfts-Hoffnungs-Ort zu begleiten. Das mit dem Wasser nehme ich nicht so ernst, ich prahle noch mit meiner vortrefflichen körperlichen Konstitution, was ich später kleinlaut und unter mitleidigem Schulterklopfen revidieren werde. Wir überqueren eine Senke um auf der anderen Seite das besagte Stück Land zu finden. Ihre Tante begleitet uns. Ihr Ehemann war der Besitzer und Verwalter des Landes, und hatte bereits einige Parzellen verkauft, bevor er letzten Dezember starb. Als wir ankommen torkelt sie zunächst wie betrunken durch die Hitze, bis sie sich schließlich im Schatten eines Baumes auf die verbrannte Erde wirft und vor Kummer und Schmerz schreit. Dieser einfache Acker weckt Erinnerungen in ihr, an ein gemeinsames Leben mit ihrem Mann, das erst vor so kurzer Zeit endete. Etwas unbeholfen stehen wir drei um sie herum, bis M. sie schließlich bittet, sich nicht in den Dreck zu legen, es gebe ziemlich viel garstiges Ungeziefer.

Als sie sich beruhigt hat zückt sie ein kleines Notizbuch, das ihr Mann hinterlassen hat. Auf der ersten Seite hat ihr Mann eine kleine Karte gezeichnet, auf der die Unterteilung der Fläche zu erahnen ist. Sie blättert um. Auf der zweiten Seite finden wir eine Liste mit Namen und Zahlen, Maßangaben der Teilstücke, die jeweils verkauft wurden. Wir identifizieren die ersten zwei oder drei Parzellen auf dem Acker vor uns, und stellen dann fest, dass einer der Käufer bereits angefangen zu bauen – nur eben auf der Parzelle seines Nachbarn. Ein gelungener Einstieg in eine tolle Freundschaft, denke ich mir und bin froh, das jetzt nicht rechtlich auseinanderklamüsern zu müssen. Aber letztlich geht es uns darum die Parzelle meiner beiden Freunde zu identifizieren. Also machen wir uns mit den Angaben aus dem Büchlein und einem Maßband daran, Parzelle für Parzelle zu vermessen. Das geht dann ungefähr so:

Bruno haette seine Freude: S. auf dem Acker„Abdullah hat ein Stück von der Palme dort drüben bis zu dem Yamsbusch dort, und von dem Lehmbrocken auf der anderen Seite bis zum Wasser unten. Das heißt auf der anderen Seite ist das Stück von Patrick, und dahinter dann unseres, ungefähr bis zu dem Mangobaum da hinten.“ Das ganze sind dann etwa 30 auf 60 Fuß, und unser Maßband ist in Metern geeicht. Wasser haben wir wie gesagt keines, dafür knapp 40 Grad im Schatten, nur dass es eben keinen Schatten gibt. Ein lustiger Nachmittag steht uns bevor.


Wie wir mit dem orange leuchtenden Meterband in der glühenden Hitze auf dem Acker herum springen fühle ich mich wie Bruno Latour in seinem „Pedologischen Faden“. In dem Text begleitet Latour eine Expedition in ein Amazonas-Gebiet in Brasilien. Eine Botanikerin, ein Pedologe (ein Vertreter der Wissenschaft von den Bodenbeschaffenheiten), ein Geograph und eben Latour als Anthropologe untersuchen, ob der Wald in besagtem Gebiet die Savanne, oder ob die Savanne den Wald zurückdrängt. Als Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen müssen die vier eine gemeinsame Sprache finden, um über den gleichen Gegenstand zu sprechen. Die Wissenschaftler in dieser Situation, so Latour, geben zwar vor über den Wald und die Savanne zu sprechen. Tatsächlich aber konstruieren sie künstliche Repräsentationen, mit Ordnungsprinzipien und Maßzahlen, die sie ihren jeweiligen Wissenschaftstraditionen entnehmen, und nicht dem natürlichen Wildwuchs um sie herum.

Ob dieser Exkurs in die Wissenschaftsphilosophie ein gelungenes Ende für diesen Text abgegeben hätte, werden wir nie erfahren. Denn so banal geht die Geschichte weiter: Wir begnügen uns mit dem recht konkreten Problem uns darauf zu einigen, wie viele Zentimeter denn nun ein Fuß hat (wir sind der Meinung 30), was erstaunlich lange dauert. Meine anfängliche Begeisterung für die grünen Hügel, die klare Luft und den ganzen Hippie-Kram macht relativ bald Platz für einen grundsoliden Sonnenstich, der, ob seiner Herkunft, zweifelsfrei mit den Worten „vom andern Stern“ treffend beschrieben ist.

Aufgeschnuert fuer die Kleinen Zuhause: Zuckerrohr Hoffnung lauert jedoch unten am Bach. Nachdem die eigentliche Arbeit vollbracht ist, werfen C. und M. sich ihre Hacken über die Schulter und lassen ihre Tante und mich Weichei unter einem Baum zurück. Nach wenigen Minuten kommen sie grinsend mit etwas wieder, was für mich wie Bambus aussieht. Nachdem wir aber mühsam mit den Zähnen die harte Rinde abgenagt haben gibt das zuckrig-kristalline Mark den süßen Geschmack von Wassermelone und vor allem etwas Flüssigkeit preis. Ich kann mich gerade noch zurückhalten den beiden heulend um den Hals zu fallen. Das Zuckerrohr hacken sie in etwas handlichere Stücke und verschnüren es mit der abgezogenen Rinde eines Baums für den Heimtransport. Ich staune über die beiden von neuem. Sind halt doch echte „Naturburschen“, Jungs vom Land, vom Dorf. Die Sonne und die körperliche Arbeit machen ihnen nicht die Bohne aus.

Ob irgendetwas von diesen Geschichten hier jemals in meinem Forschungsbericht enden wird – ich weiß es nicht (entschuldige, Bruno). Aber jede kleine Anekdote und jeder kleine Seiten- und Einblick in das tägliche Leben meiner Freunde verrät mir etwas mehr über ihr Leben, ihre Perspektive auf die Welt und ihr Gefühl für sich selbst und ihre Mitmenschen. Um das Leben auf dem Asphalt der Stadt zu studieren, muss man manchmal auf den Acker gehen. Potzblitz platzt die Blase der Erkenntnis über mir und heraus spritzt die strahlend klare Einsicht: Mit diesen Worten will ich enden.

Montag, 13. Februar 2012

Mapambano yanaendelea: Der Kampf geht weiter

Die Hitze ergießt sich über mich wie klebriges Öl, der Wind fegt mir Staub in die Augen. Nachdem frühmorgens die gebrauchten Schuhe auf dem Markt ausgewählt und anschließend am Treffpunkt, dem Maskani „verhext“, also geputzt und gewienert wurden, tragen PD. und S. in der Mittagshitze ihre „Steine“ durch die chaotischen Straßen Daressalams. Mit einem zerfledderten Notizblock, einem Kugelschreiber und einem Bauchladen dummer Fragen bewaffnet hechle ich ihnen hinterher.

„Machst Du noch diese Forschung?“ fragten mich die Jungs an der Straßenecke, als ich vergangene Woche wieder in Dar ankam. So normal scheint meine Präsenz schon geworden zu sein, dass es für sie auch vollkommen OK wäre, wenn ich aus reinem Spaß an der Freude mit ihnen abhängen und Sprüche klopfen wollte. Ja, Tatsache: Ich bin wieder auf Feldforschung. Das allzu beschauliche Konstanz, mein Büro in der Fachgruppe Soziologie an der Uni sowie die Couch in meiner WG habe ich eingetauscht gegen überfüllte Minibusse, durchgeschwitzte Hemden, Hitzepickel und einseitige Ernährung, die vielen hundert Seiten Lektüre jede Woche gegen Blasen an den Füßen und die Studenten meines Seminars gegen diese Truppe Straßenhändler, die am Rande des Existenzminimums das Zentrum der Millionenmetropole am indischen Ozean abgrasen.

In der Stadt sprechen mich auf Schritt und Tritt Leute mit Namen an, fragen, wie der Schuhhandel läuft, oder tuscheln an den Ecken über mich, dass ich nicht nur ein „mzungu machinga“, ein weißer Straßenhändler sei, sondern außerdem eigentlich Muyao, also Angehöriger eines Stammes der Region Masasi im Süden Tansanias. Woher sie meinen Namen wissen ist mir meist unklar, die tribale Zuordnung kann ich gerade noch verstehen: Schließlich sind die meisten meiner Freunde am Maskani Wayao, und von ihnen habe ich den einen oder anderen Brocken ihrer Stammessprache Kiyao gelernt.

Wie wird aus dem Gekrakel eine Dissertation?
Drei Monate Feldforschung stehen bevor. Unzählige Kilometer werde ich zu Fuß zurücklegen , mal im intensiven Gespräch mit einem meiner Freunde, mal im einvernehmenden Schweigen, im hypnotisch-wortlosen Dialog zwischen Fußsohlen und Asphalt. Die Suppe, die da im „Feld“ gekocht wird, werde ich wieder versuchen mit einer Gabel auszulöffeln, um zumindest einen Geschmack davon zu bekommen, wie es sich anfühlen muss, wenn man nur diese eine Welt kennt, in der man an Brechdurchfall stirbt und in der 7 Euro für Schulbücher über Lebensperspektiven entscheiden. Die Offenheit meiner Gastgeber ist noch größer als im vergangenen Jahr. Ich freue mich über die herzlichen Gesichter, die lässigen Posen der Straßenjungs, die Fragen nach meiner Familie, wie es mir in Deutschland erging, und ob mein „Boss“ mit meiner bisherigen Arbeit zufrieden war.

Heute also drehe ich die ersten Runden mit PD. und S., und lerne neue Straßenecken, Slang-Wörter, Verkaufsstrategien kennen. Wir schleifen nur winzige Schatten mit uns über die Straße, die Sonne steht fast senkrecht im Zenit. Mir wird leicht schwindelig und ich drifte im Geist immer wieder ab. Was für einen Lebenswandel ich doch durchmache: Vom Berufs-Klugscheisser zum Straßenjungen. PD. und S. marschieren mit spartanischer Sturheit durch die glühende Hitze, pausieren nicht einmal für einen Schluck Wasser. Wie zäh diese Typen wirklich sind, kann ich nur erahnen. Ich selbst fühle mich nach diesem ersten Tag wie frittiert, und ich bin froh, dass ich zuhause nicht unregelmäßig Ausdauersport gemacht habe. Am Ende vom Tag sehe ich meinen Notizblock durch frage mich, wie aus diesem Gekrakel jemals diese Dissertation werden soll, von der immer alle reden.

Donnerstag, 8. Dezember 2011

Schlechte Nachrichten

Am ersten Tag, als ich an „meiner“ Straßenecke ankam, hat er mich bereits darauf angesprochen: Meine Turnschuhe, die findet er cool. Ich soll sie ihm überlassen, wenn ich nach Deutschland zurückgehe. Ich hab ihm spontan zugesagt, dass kein anderer als er sie bekommen soll.

JJ. war keiner von den Schuhverkäufern. Er hat mit zwei anderen Jungs einen kleinen „Buchladen“ betrieben, genaugenommen ein Stahlgitter, das mit gebrauchten Büchern vollbeladen war. Wenn sie Glück hatten, die drei, kam ein Schüler oder Student vorbei, und hat ihnen ein Geschichtsbuch oder einen Atlas abgekauft.

Von J. konnte ich mir nie ein genaues Bild machen. Er erschien mir wie ein harter Brocken, undurchdringlich. Hochgewachsen und schlacksig. Hat damit angegeben, dass er nie Bier, sondern immer nur harten Alk trinkt, selbstgebrannten Schnaps und so etwas. Wir haben uns nur langsam angenähert. Aber am letzten Tag habe ich mein Versprechen eingelöst, und ihm meine frisch gewaschenen und gebürsteten Adidas Marathon II übergeben. Er hat sie sofort angezogen und wahrscheinlich nie wieder abgelegt.

Soeben rief mich mein Freund A. an, und erzählte mir, dass J. letzte Woche gestorben ist. Er sei nachts von einem Auto überfahren worden, als er, vermutlich ziemlich stramm, aus einer Bar kam. Die Vorstellung, dass er meine Turnschuhe anhatte, als er seinem Schöpfer gegenübertrat, treibt mir die Tränen in die Augen.

Ruhe in Frieden J., du harte Nuss.

Dienstag, 22. November 2011

Work in progress

S: [Ich habe ihnen gesagt:] Leute, so wie jetzt sitzen wir hier schon seit langer Zeit. Das Leben ist nicht besser geworden. Oder? Und jeder Einzelne hier sucht sich sein eigenes kleines Geschäft.

Das worum ich bitte, ist, dass wir ein gemeinsames Konto eröffnen. Das heißt, wir so wie wir sind, als Gruppe. Wir eröffnen das, und dann wenn wir Geld einnehmen, legen wir es auf die Bank. Weil das könnte uns auch helfen zum Beispiel einmal einen Kredit zu bekommen.[…]
Aus dem Grund, dass später, nach einigen Jahren, jeder Einzelne von uns ein gutes Kapital hätte. Wenn wir jetzt gleich gehen und uns so zusammenschließen.

An diesem Tag haben nur wenige gesagt „in Ordnung“. Die meisten haben einfach nicht geantwortet. Wir hatten ausgemacht, dass sie an einem anderen Tag ihre Entscheidung geben sollten, am Samstag.

AM: Das heißt an diesem Tag seid ihr zusammengesessen aber ohne…

S: … ohne eine Antwort zu bekommen. Aber einige wenige haben die Sache unterstützt. Zum Beispiel C., M. hat es unterstützt, wer noch, S. hat es unterstützt […] Wir waren vielleicht fünf Leute die dafür waren. An diesem Tag. Aber andere, es blieb die Frage offen, also, das heißt, es war nicht klar ob sie zustimmen würden oder was. Wir mussten auf jenen Samstag warten. Als Samstag kam, habe ich sie wieder daran erinnert.

Dort, Mann, als ich sie erinnerte kam nur ein großes Chaos heraus, alle redeten durcheinander. Der eine sagt das, ein anderer sagt das. Aber es waren keine guten Worte, keine Worte des Einvernehmens. Eh, keine Worte des Einvernehmens. Jeder einzelne… redet, aber er redet nicht konstruktiv, sondern nur destruktiv.

Da wurde mir klar, na sowas, die Leute wollen das nicht. Die Leute sagten, „Ah! Mann, wenn ihr sowas anfangen wollt, dann fangt nur an. Ich, Mann, mein Geld, wenn ich Geld bekomme, dann ess´ ich das so wie es kommt, wenn ich nichts bekomme, nun denn. Diese Angelegenheit Geld auf der Bank anzulegen, das ist nicht mein Ding.“

Diese Angelegenheit, ehrlich gesagt, ist in diesem Moment schon gestorben. Sie starb genau an diesem Ort. Bis heute haben wir nicht mehr darüber geredet.

Weil ich gesehen hab´, hier, Mann, sind die Möglichkeiten so etwas zu machen sehr gering. Und das alles kommt daher, weil wir keinen Zusammenhalt haben. Wenn die Leute uns so sehen, können sie sagen, diese Leute dort sind zusammen. Weil wir alle das gleiche Business machen, am gleichen Ort. Wenn uns die Leute sehen, so wie wenn ein Gast zu uns kommen würde und sagt, diese Leute sind zusammen und sie verstehen sich…

AM: #So wie ich, ich dachte das…#

S: #Sie verstehen sich, so wie Du#, sie verstehen sich. Aber hier ist kein Klima in dem wir uns gegenseitig helfen. Also kein Klima in dem wir uns gegenseitig gute Ideen geben. […]
Deswegen, diese Angelegenheit, sie... sie ist dort gestorben. Genau dort. Ich kann das auch nicht noch einmal ansprechen. Das war schon das zweite Mal dass ich so etwas versucht habe.

AM: Das war schon das zweite Mal?

S: Eh, das war schon das zweite Mal. Das erste Mal als ich das ansprach hat kein einziger auch nur ein gutes Wort gesagt.

AM: Aber, die, die da nicht mitmachen wollten, haben sie dir einen Grund genannt?

S: Ah-ah. Ihre Gründe, sie konnten keine Gründe angeben. Weil, ein Mensch zeigt es schon wenn er etwas ablehnt, mit den Worten die er benutzt.

Der eine sagt dir „Ah! Ich, Mann, ich mach da nicht mit. Eh, ich mach da nicht mit. Wenn ich Probleme hab´ dann weiß ich das schon selbst. Wenn ich irgendwas anderes hab´, dann weiß ich das auch selbst. Mein Geld das steck ich in meine eigene Tasche.“

Deswegen, diese Sache, diese Sache mit der Bank, ich kann das nicht nochmal machen.

Aber eine andere Sache, die mir auf dem Herzen liegt, wir verpassen hier… wir verstehen nicht… ich dachte, der größte Teil der Leute dort, wir kommen doch alle aus der gleichen Gegend.

AM: Ich weiß, sogar aus dem gleichen Dorf…

S: Sogar das Dorf ist das gleiche. Also ein bisschen verstehen wir schon, was schief läuft. Weil, es ist kein Geheimnis, wenn jemand mit Leuten zusammen ist, die alle irgendwie unterschiedlich sind, das ist ein bisschen besser. Weil jeder hat seine eigenen Gedanken, deswegen. Du kannst dann, du nimmst dir die einen Gedanken, dann die anderen. Aber die Gedanken hier scheinen die gleichen zu sein wie im Dorf.

AM: Eh? Denkst du das?

S: Eh! Die Gedanken hier, die sehen genauso aus wie die aus dem Dorf, genau die gleichen. Das sind keine Stadt-Gedanken. Sie wissen nicht, ihr Leben, worüber mann nachdenken muss. […]

AM: Aber worin unterscheiden sich die Gedanken vom Dorf und die von der Stadt, was ist der Unterschied?

S: Ah, weißt du... weißt du... weißt du im Dorf, da wohnen die Leute bei ihrem Vater, oder bei ihrer Mutter. […] Selbst wenn du selber nichts anbaust, kannst du bei den Eltern mitessen. Sie essen, du isst, ok? Du isst. Das heißt, die Gedanken reichen nur soweit, nur bis zu dem Moment.

Mittwoch, 26. Oktober 2011

Nach der Feldforschung ist vor der Feldforschung

Nach nur zwei Minuten auf dem rot leuchtenden Ceranfeld sprudelt der Kaffee in der Kaffeekanne. „So schnell kann´s gehen“ denkt sich der Feldforschungsrückkehrer in seiner Konstanzer Altbauküche. Eben noch war Kaffeekochen ein allmorgendliches Projekt, dass es mit einem Kerosinkocher vor der Haustüre zu bewerkstelligen galt. Sieben Monate Tansania, das sind sieben Monate Feldforschung, aber auch sieben Monate Wäsche von Hand waschen, Stromausfall und Hitzeschlag. Eine Abrechnung.

215 Tage im Feld
165 Seiten Feldtagebuch
1066 Minuten Interviews
ca. 3.000 Fotos
ca. 20 Videoaufnahmen
3 Besuche auf Sansibar
9 Besuche im Krankenhaus
3 Packungen Antibiotika
2 Liter Infusion
2 Flaschen Milbenlotion
3 Tuben Kortisonsalbe
2 Rattenfallen
2 Packungen Rattengift
1 verschimmelte Ledertasche
ca. 3.000 Kilometer Fußmarsch
55 neue Freunde
2 Todesfälle
3 Geburten
1 Hochzeit


Zahlen machen Eindruck, das zwitschern die Vöglein von den Dächern. Aber Ethnologie ist keine quantitative Wissenschaft, deshalb habe ich die Aufzählung hier frei erfunden. Glaubst Du nicht? Na egal. Für mich kommt es jetzt auf eine Interpretation dessen an, was ich an „Daten“ aus dem "Feld" mitgebracht habe. Das passt alles irgendwie auf einen USB-Stick, nicht größer als mein Daumennagel. Hat sich der ganze Aufwand also überhaupt gelohnt?

Ich werde es sehen wenn ich mit der Analyse beginne. Interviews wollen transkribiert werden, Feldforschungsnotizen kodiert, sortiert, systematisiert werden. Zentrale Begriffe herausgearbeitet und zueinander in Beziehung gesetzt werden. Parallel dazu wollen Theorien begriffen, auf ihren Erklärungswert hin untersucht, angewandt oder verworfen werden. Mein Wissen soll signifikante Ausbeulungen erfahren, das hab ich mir vorgenommen. Und der dabei anfallende Gedankensud unter besinnlichem Rühren in die Tastatur meines Laptops gegossen werden.

Zum Schluss nochmal alle zusammen: Gruppenbild mit Gitarre
Zum Schluss dann nochmal alle zusammen:
Gruppenbild mit Gitarre


Sieben Monate Dar, sieben Monate bloggen – soll´s das schon gewesen sein?, wirst Du, lieber Leser dich jetzt fragen. "Vielfältig sind die Wege der Welt ihren Unwillen zur Perfektion auszudrücken!" wirst Du des Nachts in deine Kissen heulen. Da kann ich dir eine Last von der Seele nehmen. Sei beruhigt, denn das war´s noch nicht. Der Rückflug nach Dar ist bereits gebucht. Die Geschichte geht weiter, stay tuned.

Montag, 19. September 2011

Zurück in die Zukunft

Man sieht es H. einfach an, dass er dieser Tage nicht gut drauf ist. Er sieht unausgeschlafen aus und redet nicht viel – das entspricht unter normalen Umständen so gar nicht seinem Naturell. Heute Morgen hat er mich um ein Gespräch unter vier Augen gebeten. Er will mich um meinen Rat bitten in einer wichtigen Angelegenheit. „Tupo pamoja“, sage ich ihm, wir halten zusammen, gerne höre ich mir seine Sorgen an.

„Ich schlafe nicht gut zur Zeit. Ich liege wach und wälze mich von einer Seite zur anderen. Wenn um halb fünf der Muezzin das erste Mal zum Gebet ruft, bin ich vielleicht gerade eingenickt,“ erklärt mir H. seine Verfassung. Eine Sache gehe ihm im Kopf um, und er könne sich einfach kein klares Bild darüber verschaffen, was zu tun sei. „Du weißt, ich habe dich schon vor einigen Wochen um Hilfe gebeten, als ich kein Geld für das Fahrtgeld nach Masasi hatte.“ Damals musste H. seine Frau und seinen fünfjährigen Sohn Y. zurück in sein Dorf in der südlichen Region Masasi schicken. Das wenige Geld, dass er mit den Schuhen auf der Straße verdient, reichte einfach nicht mehr aus, um seiner Familie ein würdiges Leben zu ermöglichen. Ich habe ihm das Geld gegeben, damit er, schweren Herzens, seine Lieben wegschicken konnte. Alleine in der Stadt, so sein Plan, würde er leichter „maendeleo“ machen, einen Fortschritt im Leben. Doch das ist nicht passiert.

Es muss noch etwas anderes geben außer 
<br />
Schuhe, Schuhe, Schuhe: H. hat genug.
<br />
Es muss noch etwas anderes geben außer
Schuhe, Schuhe, Schuhe: H. hat genug


„Ich sehe heute zurück auf viele Jahre in Daressalam, seit ich vom Dorf hierher gekommen bin,“ sagt H. „Aber ich bin einfach kein Stück von der Stelle gekommen.“ Dabei hat er vieles versucht: Als Küchenhilfe in einem Hotel gearbeitet, als Gärtner, hat Klamotten durch die Straßen der Stadt getragen, bis er schließlich am Maskani und im Schuh-Geschäft gelandet ist. Und hier bewegt sich keiner von der Stelle. „Jeden Tag fange ich wieder bei Null an. Ich verdiene genug Geld zum Essen, aber ich kann einfach keinen Schilling für spätere Zeiten auf die Seite legen,“ sagt H. Er will also sein Leben in der Stadt als gescheitert erklären, und zurück in sein Dorf gehen.

Sein neun Quadratmeter großes Zimmer, in dem er, seine Frau, ihre Schwester und sein Sohn in einem Doppelbett unter Wellblech geschlafen haben, aufgeben. „Die Möbel will ich verkaufen, ich brauche Geld, um im Dorf ein neues Leben anzufangen,“ plant H. Cashew-Nüsse seien das große Ding in Masasi, die möchte er mit seiner Frau anbauen, außerdem, wenn er Kapital hat, Kleider von Dorf zu Dorf verkaufen. „Ich blicke in die Zukunft, anders als viele hier am Maskani. Die denken nur an heute,“ sagt H. „Sie sind zufrieden, wenn sie von Tag zu Tag über die Runden kommen.“ Und seine Zukunft, die sieht er in der Rückkehr ins Dorf. Ich kann ihn in seinem Plan nur unterstützen. „Ich bin mir sicher, auf dem Dorf kannst du nicht scheitern, aber hier in der Stadt, kannst du bis ganz nach unten durchrutschen,“ antworte ich ihm. Er weiß, was ich meine. Nicht wenige der Straßenhändler haben Alkohol- und Drogenprobleme, ruinieren sich selbst, werden von ihren Frauen und Kindern verlassen, gehen vor die Hunde.

Neun Quadratmeter Wellblechglück: Seine Frau, sein Sohn, seine Schwägerin
<br />
und H. in ihrem alten Leben in der Stadt.
<br />
Neun Quadratmeter Wellblechglück: Seine Frau, sein Sohn, seine Schwägerin
und H. in ihrem alten Leben in der Stadt.



„Und vor allem will ich nicht, dass mein Sohn später das gleiche Leben führen muss, wie ich.“ Er soll zur Schule gehen, und die kostet Geld. Das Wasser folgt dem Flussbett, sagt man in Tansania. Die Eltern arm, die Kinder arm. In ein armes Leben geboren, das Leben lang geschuftet, und am Ende genauso arm ins Grab gefallen – ein normaler Lebenslauf. „Dann sehe ich dich also nicht wieder, wenn ich nächstes Jahr wieder nach Dar komme?“, frage ich ihn schließlich. Er grinst. „Wenn du nach Masasi zu mir kommst, schlachte ich eine Ziege für dich,“ antwortet er. Wir lachen und besiegeln das Wiedersehen auf dem Land mit Handschlag.

Samstag, 17. September 2011

...

Der Hinterhof am "Maskani": Hier werden morgens die Schuhe gewaschen, geklebt, gebürstet. Die Jungs sagen dazu auch, sie "verhexen" die Schuhe.

Der Hinterhof am "Maskani": Hier werden morgens die Schuhe gewaschen, geklebt und gebürstet. Die Jungs sagen dazu auch, sie "verhexen" die Schuhe.

Neues von der Strassenecke.

Feldtagebuch von Alexis Malefakis... und was sonst noch so ist.

karibu!

Du bist nicht angemeldet.

Fieldwork
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren